Herzlich willkommen
Wir sind ein Turnverein in Harheim, einem kleinen Stadtteil im Frankfurter Norden, mit über 1.300 Mitgliedern in sieben Abteilungen – Tendenz steigend. Wir sind ein Verein für Jung und Alt: Vom Kinderturnen über Gesundheitssport, Yoga, Pilates, diverse Gymnastik-, Tanz- oder Ballsportangeboten bis zur Seniorengymnastik ist für jeden etwas dabei.
Möchtest du mehr erfahren? Oder bist du schon Mitglied und auf der Suche nach aktuellen Informationen zu unseren Angeboten? Schau dich gerne hier um oder nimm direkt Kontakt mit uns auf.
Unsere Geschäftsstelle erreichst du bevorzugt per E-Mail: geschaeftsstelle[at]tv-harheim.de oder auch telefonisch unter 06101 4992030 (AB).
Hier findest du unseren allgemeinen Info-Flyer zum TVH.
Den aktuellen Newsletter gibt es hier. Zum Newsletter anmelden kannst du dich auch mit einem Klick unten auf dieser Seite.
Auf Facebook
und Instagram
sind wir seit Kurzem ebenfalls vertreten.
Hier geht´s zu den aktuellen Informationen und Aktionen !
Kinderfreizeit 2025
Wir fahren 4 Tage in die Jugendherberge Grävenwiesbach:
vom 19.06. bis zum 22.06.2025 (Fronleichnam)
Wenn du Lust auf eine tolle Zeit mit uns Jugend-Teamern und deinen Freunden hast, dann melde dich schnell für die Kinderfreizeit an: Anmeldeformular
Teilnehmen können Kinder von 7-14 Jahren.
Bitte eine verbindliche Anmeldung bis zum 12.05.2025. (Bitte ausschließlich das aktuelle Formular in digitaler Form verwenden - siehe letzter Absatz! Danke!)
Wir freuen uns auf euch!
ACHTUNG! BAUSTELLE! UPDATE
Die Parkplatzsanierung schreitet sichtlich voran!
- Das bedeutet, dass der Zugang zu Fuß wieder wie gewohnt am Sportplatz entlang möglich ist.
- Der Parkplatz ist nach wie vor gesperrt.
- Die Bauzeit läuft bis voraussichtlich Ende Mai 2025.
- Ansonsten wie gehabt:
- Es gibt auf der Riedhalsstraße keine Wendemöglichkeiten! Bitte vermeidet die Anfahrt dem dem Auto und wenn es doch sein muss, parkt bitte möglichst schon auf der Hauptstraße.
- Wir empfehlen daher ein zusätzliches Sportprogramm: "Mit dem Rad zum TVH!" ;-)
Vielen Dank!
Veranstaltungen 2025
Wir freuen uns auf dich! Der Vorstand
|
Der TVH im Fernsehen!
Wie aufregend war DAS DENN!? Ein Fernsehteam des Hessischen Rundfunks war am 6.2.2025 im Turnverein Harheim als "einer der größten Vereine Hessens" und hat live aus unserer Sporthalle berichtet - und das gleich in zwei Sendungen.
Kindertanz "Tanz Sternchen" mit Michi in "Hallo Hessen" (ab 4:08 - 8:50)
Aroha mit Ines in "Die Ratgeber" (ab 7:20 - 10:47)
Vielen Dank für den tollen Einsatz unserer Sportlerinnen und Trainerinnen!
Aktuelle Planänderungen
Aktuelles Sportprogramm (ab 13.01.2025)
NEU:
Skigymnastik startet wieder
Kay bietet ab Februar 2025 bis zu den Osterferien noch einmal Skigymnastik an!
Das Sportangebot findet immer mittwochs von 19:30 bis 20:30 Uhr in Halle 1 statt.
Herbstwanderung 2024
"Von Bad Soden in das Schmiehbachtal"
27.10., 9 Uhr, Treffpunkt "Netto-Parkplatz". Mehr Infos hier.
Adventsbasar
hier gibt es mehr Infos.
Nikolausfeier
Der Termin hat sich geändert. Die Nikolausfeier findet nun am 15. Dezember um 15 Uhr in der Sporthalle statt.
Nähere Infos erhaltet ihr über die Übungsleiterinnen und Übungsleiter bzw. per Aushang in der Halle.
Neues für TVH-Fans: der Shirt-Shop
Euer Herz schlägt auch für den TVH? Dann schaut doch mal in unserem neuen TVH-Shirt-Shop vorbei. Hier gibt es T-Shirts, Hoodies, diversen Krimskrams und vieles mehr in mehreren Turnverein-Harheim-Designs zur Auswahl. Einfach selbst bestellen und nach Hause liefern lassen.
Werd‘ auch du ein Star beim TVH!
Über 1.200 Mitglieder*innen vereint der TVH mittlerweile und zählt somit zu den gut vier Prozent der sogenannten Großvereine, die im Landessportbund Hessen organisiert sind. Mit einer vereinseigenen Halle, über 70 Sportangeboten von ca. 50 Übungsleiter*innen und -helfer*innen sowie derzeit sieben 450 €-Jobs ist ein fünfköpfiger, ausschließlich ehrenamtlich tätiger geschäftsführender Vorstand (trotz tatkräftiger Unterstützung durch den erweiterten Vorstand sowie bedarfsweise zahlreichen Helfer*innen und nicht zu vergessen unserer guten Geschäftsstellenfeen) sehr gut ausgelastet. So gut sogar, dass bisweilen die Kapazitätsgrenzen einzelner Akteure äußerst strapaziert werden.
Dies ist der Grund, weswegen wir vom Vorstand seit Langem überlegen, wie wir die Organisationsstruktur des Vereins so verändern können, dass die Last auf mehrere Schultern verteilt werden kann. Denn nur so ist es möglich, der steigenden Verantwortung auf ehrenamtlicher Basis auch in Zukunft noch gerecht zu werden.
Ideen gibt es viele:
- der geschäftsführende Vorstand soll nach Ressorts (z. B. Finanzen, Halle, Sportbetrieb) neu aufgeteilt und entsprechend der gewachsenen Anforderungen erweitert werden
- die Struktur des Ressorts Sportbetrieb soll das aktuelle Sportangebot besser als bisher widerspiegeln
- zahlreiche Aufgaben sollen auf Basis von Komitees weitestgehend eigenständig verantwortet und umgesetzt werden
- und und und
Die Ziele unserer Überlegungen sind simpel: Je mehr Köpfe dem Leitungsgremium angehören, desto geringer ist die einzelne Belastung. Je passgenauer der Sportbetrieb aufgestellt ist, desto mehr kann der Vorstand die Interessen der Mitglieder*innen vertreten. Je mehr Aufgaben durch Komitees übernommen werden, desto mehr Menschen können eingebunden werden, ohne ein offizielles Amt innehaben zu müssen.
Konkret wollen wir unsere Pläne bei der Mitgliederversammlung, die post-Lockdown voraussichtlich noch in diesem Jahr stattfinden wird, vorstellen und für viele, viele Mitwirkende und Aktive werben.
Du liebst Sport und suchst nach einer sinnvollen, Spaß machenden Möglichkeit des Engagements?
Du hast ein gutes Händchen für Zahlen?
Du hast eine Leidenschaft für Handwerk und/oder Rasenmäher?
Du hast Ahnung von Sporthallenarchitektur?
Du hast Erfahrung in Personalführung?
Du schreibst für dein Leben gern prosaische Texte über die Vorzüge eines Ehrenamts? Und noch viel lieber Protokolle?
Du wollest schon immer mal die IT eines Großvereins verwalten?
Ob Vorstandsposten, Ressortverantwortung, Komiteearbeit oder auch „nur“ als Helfer für einzelne Tätigkeiten (die Stelle des Vereins-Grillmeisters wäre noch vakant) – wir finden bestimmt die passende Herausforderung für dich und freuen uns über dein Engagement. Sprich uns gerne jederzeit an!
Sportliche Grüße aus dem Vorstand
Übungsleiter(-innen) gesucht:
-
Übungsleiter(innen) für Geräteturnen mit Erfahrung im Turnen (10-18 Jahre)
-
Übungsleiter(innen) für Kinder-Leichtathletik (7-16 Jahre)
-
Übungsleiter(innen) für Eltern-Kind-Turnen (2-3- Jahre)
-
Übungsleiter(innen) für Turnen für Jungen (5-7 Jahre)
-
Übungsleiter(innen) für Wirbelsäulengymnastik (WSG i.R. Pluspunkt Gesundheit DTB)
Eine Trainerlizenz ist nicht zwingend erforderlich (außer für WSG).
Haben Sie Zeit und Interesse, dann können Sie uns gern kontaktieren:
Tel.: 06101/4992030
E-Mail: geschaeftsstelle[at]tv-harheim.de
Was sind die Aufgaben eines Übungsleiters?
-
Regelmäßiges wöchentliches Übungsangebot durchführen
-
Ggfls. Begleitung und Betreuung der Kinder bei Wettkämpfen ( ca. 2-3 Veranstaltungen jährlich)
Welche Unterstützung bieten wir an?
-
Mithilfe bei der Einarbeitung
-
Aus- und Weiterbildung
-
Trainergrundausstattung
-
moderne Sportgeräte
-
angemessene Vergütung
-
Versicherungsschutz
Anmeldung zum Newsletter